{"id":70164,"date":"2022-06-13T12:30:22","date_gmt":"2022-06-13T04:30:22","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tm-robot.com\/ai-vision-serie\/"},"modified":"2022-09-07T14:23:35","modified_gmt":"2022-09-07T06:23:35","slug":"ai-vision-serie","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.tm-robot.com\/de\/ai-vision-serie\/","title":{"rendered":"AI Vision Serie"},"content":{"rendered":"\t\t
Die traditionelle maschinelle Bildverarbeitung st\u00fctzt sich auf Ingenieure, die mit Hilfe von Codes und Algorithmen eine Reihe von Regeln f\u00fcr die Durchf\u00fchrung von Identifizierungs-, Erkennungs- und Klassifizierungsaufgaben erstellen. Algorithmen k\u00f6nnen jedoch nicht 100 % der Objekte oder Situationen in der realen Welt abdecken. Folglich ist die Genauigkeit der maschinellen Bildverarbeitung begrenzt.<\/p>\r\n \r\n
Hier wird in einem 2x “erstellen” verwendet. Ich w\u00fcrde den Satz wie folgt \u00e4ndern.\r\nMit der Einf\u00fchrung von KI-Technologien k\u00f6nnen Roboter ihre eigenen Regeln generieren, indem sie riesige Mengen von Bilddaten analysieren und so ein KI-Modell erstellen.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\tHerk\u00f6mmliche maschinelle Bildverarbeitung vs. AI maschinelle Bildverarbeitung<\/b><\/h2>\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
<\/a>\r\n
<\/a>
<\/a>\r\nAI Vision L\u00f6sungen<\/b><\/h2>\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t